Bei dieser Ausgabeart wird die Aufnahme als eine große Datei im TS Format auf dem PC abgelegt.
Den bearbeiteten Film müssen Sie im Medienordner auf der Festplatte der Avantgarde verschieben. Nur von dort aus ist er auch abspielbar.
Reel Multimedia Support:
Dieser Link führt Sie zu einer Anleitung in unserem Forum, der Ihnen alle notwendigen Schritte zeigt, wie sie Ihre Filme nach der Bearbeitung auch wieder auf der Reelbox abspielen können:
viewtopic.php?t=2714
WICHTIGER UPDATE: Unter der alten Firmware der Reelbox können nur die HD Aufnahmen mit DVR-Studio HD bearbeiten. Im Dezember 2011 soll eine neue Firmware erschienen sein, die nun auch SD Aufnahmen in den für uns notwendigen TS Format aufzeichnet. Sprechen Sie bitte ggf. den Support von Reel dazu an.
Die alte Firmware verwendet für Aufnahmen im SD Auflösung ein Aufzeichnungsformat, welches von unseren Produkten nicht unterstützt wird.
Einen Link zu einem wertvollem Buch, mit sehr guten Tipps rund um die Reel Box, finden Sie hier.

Im Buch ist auch DVR-Studio HD 2.x als 60 Tage Vollversion auf CD enthalten:

Hier der Ausschnitt, der sich mit der Verwendung von DVR-Studio HD befasst:

Auf der Seite 295 hat sich aber leider der Fehlerteufel eingeschlichen:
Mit DVR-Studio Pro kann man KEINE Aufnahmen der Reelbox bearbeiten. Das geht nur mit DVR-Studio HD und das auch nur bei HD-Aufnahmen. Weiter schreibt der Autor es gäbe eine 30 Tage Testzeit. Es sind aber 60 Tage. Das wird auch von unserer Seite sicher gestellt.









Ich habe das Buch gelesen und und kann mir nicht vorstellen, dass nach einem genauen Studium des Buches noch Fragen offen sind. Dafür ist es mit 524 Seiten auch "etwas" umfangreicher als die Anleitung.
